free html5 templates

Liebe Brettlfreunde!

Das vergangene 42. Jahr der Kleinkunstbühne Lauterbach bot in gewohnter Weise Spitzenkabarett mit Michael Altinger und Eva Eiselt, musikalische Vielfalt mit dem Trio Quetschendatschi, dem Lanzinger Trio und den Aufsteigern des Jahres, den fünf jungen Musikern von „schwäbischwild“. Als Folge Ihres rasanten Auftritts im Zehentstadel wurden sie von der Moderatorin des BR-Fernsehens Traudi Sieferlinger in die Kultsendung „Wirtshausmusikanten“ eingeladen, wo sie für Furore sorgten. Wieder einmal war die Kleinkunstbühne Lauterbach ein Sprungbrett für begabte Nachwuchstalente, die nun über ihre regionale Heimat hinaus im deutschsprachigen Raum gefragt sind.

Das vorliegende Programm von Oktober 2025 bis Mai 2026 bietet in gewohnter Weise eine passende Mischung aus Spitzenkabarett mit Chris Böttcher und Alfred Mittermeier, bestes Musikkabarett mit Gankino Circus und der Couplet AG und als absoluten Höhepunkt „Weltmusik“ mit Quadro Nuevo. Nachwuchstalente wie Claudia Pichler und einheimische Musikanten, Sängerinnen und Poeten reichern das Programm an.

Es hat sich beim letzten Programm bewährt, dass die Sommermonate Juni und Juli freigehalten wurden, weil in dieser Zeit landauf landab Vereinsjubiläen und Traditionsfeste stattfinden, die ebenfalls ihr Publikum brauchen. Nützen Sie also in den anderen Monaten unser Angebot und freuen Sie sich auf Spitzenkabarett, humorvolles Musikkabarett, exzellente Weltmusik, neue Gesichter und Programme und vor allem auf stimmungsvolle Abende in der Synagoge Binswangen, im Zehentstadel Pfaffenhofen oder im geselligen Gasthaus beim Josef Stark in Gottmannshofen. Nützen Sie unser kulturelles Angebot, nehmen Sie Ihre Freunde mit und erleben Sie glückliche Stunden bei der Kleinkunstbühne. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Brettl-Mannschaft

Gerhard Sauter,
Leiter der Kleinkunstbühne Lauterbach,